Prüfung der Pflegedossiers im Haus Herbschtzytlos

1. Jul 2021Medienberichte

Prüfung der Pflegedossiers im Haus Herbschtzytlos in Mauensee

Die Stiftung Aktion Demenz, welche das Haus Herbschtzytlos betreibt, hat ihre Pflegedossiers durch eine externe Fachstelle beurteilen lassen.

Im Haus Herbschtzytlos finden Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen, wie beispielsweise Demenz oder Alzheimer, ein möglichst alltags- und familiennahes Umfeld. Trotz der Veränderungen, welche die Krankheitsphasen mit sich bringen, wird ein möglichst normaler Alltag nach eigenem Konzept «vida cotidiana©» gelebt.

Die Qualität und korrekte Abrechnung der Pflegeleistungen sind für die Verantwortlichen zentral. Um eine neutrale Aussensicht zu bekommen, wurde die Firma RVK, Dienstleister im Gesundheitsmarkt mit Sitz in Luzern, beauftragt die Pflegedossiers zu prüfen.

Am 1. Juli 2021 fand die Prüfung im Haus Herbschtzytlos statt. «Die Pflegeleistungen werden korrekt erfasst. Sie sind wirksam, zweckmässig und auch wirtschaftlich. Wir konnten ein sehr gutes Zeugnis ausstellen.» so Thomas Lustenberger vom RVK.

Sabrina van Tilburg, Bereichsleiterin Betreuung und Pflege: «Es freut uns, dass wir eine gute Bewertung erhalten haben. Das Pflegeteam, welches jeden Tag mit viel Engagement unseren Gästen seine Aufmerksamkeit schenkt, hat das gute Resultat erst möglich gemacht. Herzlichen Dank.»

Nach Abschluss der Prüfung durfte Frau van Tilburg das RVK-Zertifikat entgegennehmen.

Gerne teilen